Deutsch » Latein

I . zu PRÄP

zu
ad +Akk
spatium ad legendum sumere

II . zu KONJ

zu
ut +Konjkt

III . zu ADV bei Adjektiven und Adverbien

zu
nimis (meist jedoch durch den Komparativ des Adjektivs/Adverbs zu übersetzen)
nimis
nimis (multa)
parum
sero
hoc nimis carum est
in dies

IV . zu ADJ

clausum esse

einengen VERB

1.

continēre
coartare

2. (Begriff)

definire

eng ADJ

1. konkr. u. übtr (schmal; beschränkt, ohne Spielraum)

eng
angustus [via; interpretatio]

2. konkr. u. übtr (eng anliegend; innig)

eng
artus [toga; amicitia]
familiariter uti alqo

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sogar die Heirat zwischen Cousin und Cousine gelte seit jeher als unerwünscht und sei selten vorgekommen, da Geschwisterkinder zu eng miteinander verwandt seien.
de.wikipedia.org
Eine Beschränkung auf solche Sonderdelikte wäre allerdings zu eng.
de.wikipedia.org
Ab Mitte der 1950er-Jahre wurden die bis dahin nur provisorisch errichteten Räume des Klosters für die stetig wachsende Gemeinschaft zu eng.
de.wikipedia.org
Wenn Zoos sich allerdings zu eng am Vorbild der Freizeitparks orientieren und die Naturnähe aus dem Blick verlieren, besteht die Gefahr einer Banalisierung dieser Form der Zooarchitektur.
de.wikipedia.org
Diese Seilbrücke war aber für die Masse an Fußgängern viel zu eng und die Aufgänge zu steil.
de.wikipedia.org
Mit dem steigenden Autoverkehrsaufkommen wurde die Verkehrssituation in der zentralen Mittelstraße zu eng.
de.wikipedia.org
Zur Vorbeugung von falschem Mehltau sollte man möglichst resistente Winterrettichsorten anbauen, nicht zu eng pflanzen und regelmäßig Unkraut jäten.
de.wikipedia.org
In der Nachkriegszeit wurden seine Räumlichkeiten bedingt durch das Anwachsen der Bedeutung und Aufgaben des Oberlandesgerichts bald zu eng für die steigende Zahl an Senaten.
de.wikipedia.org
Möglich sind Nachblutung, Hämatom, Rezidiv (Ohren stehen wieder ab), zu eng anliegendes Ohr, stärkere Asymmetrie der Ohrabstände, hypertrophe Narbe, Keloid, Druckschaden (Nekrose) durch Verband.
de.wikipedia.org
Mit den steigenden Besucherzahlen der vergangenen Jahr wuchsen die Proteste der Anwohner und Geschäftsleute am Kurfürstendamm, der sich für die Veranstaltung als zu eng erwies.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina